Irish Beef Tacos al Pastor

Die Ananas gibt dem Gericht etwas Süße und macht das Fleisch noch zarter.

4-6 Personen

Zutaten

Beef:

1,75 kg irisches Rindfleisch am Stück (z.B. Schulter oder Kamm)

Marinade:

1 TL getrockneter Oregano
½ TL getrockneter Thymian
1 TL scharfes Paprikapulver
1 TL Fenchelsamen
1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
200 g Dose Ananasstücke, abgetropft
1 kleine Zwiebel, gehackt
2 EL Knoblauchpulver
15 g Bund frischer Koriander
Saft einer kleinen Orange
1 EL Weißweinessig

Tomatensalsa:

2 reife Tomaten, gewürfelt
2 EL frischer Koriander, grob gehackt
Saft von 1 Limette
1 EL Olivenöl

Zum Servieren:

18-24 kleine weiche Maistortillas
4 rote u. grüne Frühlingszwiebeln, gewaschen, klein geschnitten
4 EL frischer Koriander, gehackt
2 Limetten, in Schnitzen

Beef:

1,75 kg irisches Rindfleisch am Stück (z.B. Schulter oder Kamm)

Marinade:

1 TL getrockneter Oregano
½ TL getrockneter Thymian
1 TL scharfes Paprikapulver
1 TL Fenchelsamen
1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
200 g Dose Ananasstücke, abgetropft
1 kleine Zwiebel, gehackt
2 EL Knoblauchpulver
15 g Bund frischer Koriander
Saft einer kleinen Orange
1 EL Weißweinessig

Tomatensalsa:

2 reife Tomaten, gewürfelt
2 EL frischer Koriander, grob gehackt
Saft von 1 Limette
1 EL Olivenöl

Zum Servieren:

18-24 kleine weiche Maistortillas
4 rote u. grüne Frühlingszwiebeln, gewaschen, klein geschnitten
4 EL frischer Koriander, gehackt
2 Limetten, in Schnitzen

Zubereitung

Zubereitung
Vorbereitung am Vortag
Irisches Rindfleisch für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, bis es hart genug zum Schneiden ist. Währenddessen Marinade zubereiten. Oregano, Thymian, Paprika, Fenchelsamen, Pfeffer und Kreuzkümmel mit Ananas, Zwiebel, Knoblauchpulver, Koriander, Orangensaft und Essig in die Küchenmaschine geben und alles pürieren.

Fleisch aus Gefrierschrank nehmen und mit Fettseite nach oben auf Schneidebrett legen. In 1 cm breite Scheiben einschneiden, so dass es unten noch zusammenhält. Marinade gleichmäßig zwischen die Scheiben streichen. Fleisch mit Garn fest zusammenbinden, in einen nicht-metallischen Behälter legen und mit Frischhaltefolie bedecken.

Zum Marinieren über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung
Am nächsten Tag das marinierte Fleisch auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. Ofen auf 230 °C vorheizen. Fleisch auf ein Gitter in einen Bräter legen und Boden des Bräters mit Wasser bedecken. 30 Minuten braten, dann Hitze auf 150° C reduzieren und weitere 3 Stunden im Ofen backen, bis das Fleisch zart ist. Braten aus dem Ofen holen, vollständig mit Alufolie bedecken und 20 Minuten ruhen lassen. Zum Servieren Fleisch in schmale Streifen schneiden. Für eine stärkere Karamellisierung können die Streifen noch kurz in in der Pfanne gebraten werden.

Für Tomatensalsa Tomaten mit Koriander, Limettensaft und Olivenöl in Schüssel vermengen. Nach Geschmack würzen.

Tortillas in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln und in Mikrowelle geben. Bei voller Leistung 1-2 Minuten erhitzen. Die warmen Maistortillas mit Rindfleischstreifen und Frühlingszwiebeln, Koriander und Tomatensalsa belegen. Mit Limettenschnitzen servieren und etwas Saft darüber träufeln.

Zubereitung

Zubereitung
Vorbereitung am Vortag
Irisches Rindfleisch für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, bis es hart genug zum Schneiden ist. Währenddessen Marinade zubereiten. Oregano, Thymian, Paprika, Fenchelsamen, Pfeffer und Kreuzkümmel mit Ananas, Zwiebel, Knoblauchpulver, Koriander, Orangensaft und Essig in die Küchenmaschine geben und alles pürieren.

Fleisch aus Gefrierschrank nehmen und mit Fettseite nach oben auf Schneidebrett legen. In 1 cm breite Scheiben einschneiden, so dass es unten noch zusammenhält. Marinade gleichmäßig zwischen die Scheiben streichen. Fleisch mit Garn fest zusammenbinden, in einen nicht-metallischen Behälter legen und mit Frischhaltefolie bedecken.

Zum Marinieren über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung
Am nächsten Tag das marinierte Fleisch auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. Ofen auf 230 °C vorheizen. Fleisch auf ein Gitter in einen Bräter legen und Boden des Bräters mit Wasser bedecken. 30 Minuten braten, dann Hitze auf 150° C reduzieren und weitere 3 Stunden im Ofen backen, bis das Fleisch zart ist. Braten aus dem Ofen holen, vollständig mit Alufolie bedecken und 20 Minuten ruhen lassen. Zum Servieren Fleisch in schmale Streifen schneiden. Für eine stärkere Karamellisierung können die Streifen noch kurz in in der Pfanne gebraten werden.

Für Tomatensalsa Tomaten mit Koriander, Limettensaft und Olivenöl in Schüssel vermengen. Nach Geschmack würzen.

Tortillas in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln und in Mikrowelle geben. Bei voller Leistung 1-2 Minuten erhitzen. Die warmen Maistortillas mit Rindfleischstreifen und Frühlingszwiebeln, Koriander und Tomatensalsa belegen. Mit Limettenschnitzen servieren und etwas Saft darüber träufeln.