
Rinderfilet mit Spargel und Zitronenbutter
Zum RezeptIrlands Grüne Weiden, die frische, saubere Atlantikluft und der reichliche Regen bieten die perfekten Bedingungen für die nachhaltige Aufzucht von Rinderherden. Mit einer Weidefläche welche 60 % der Inselfläche Irlands ausmacht, hat unsere grüne Insel mehr als genug Weidegras für die natürlichste Ernährung unserer Rinder – so wie von der Natur gedacht.
Jeder, der irisches Rindfleisch schon einmal probiert hat weiß, dass es etwas ganz Besonderes ist. In irischem Rindfleisch steckt nur das Beste von der grünen Insel: viel frische Luft, saftiges Gras von üppigen Weiden, die nachhaltige, traditionelle Landwirtschaft sowie hohe Standards in Sachen Tierwohl und Qualität. Und das schmeckt man auch! Umfassende
Zertifizierungen und eine Vielzahl überaus engagierter Farmer, die freiwillig am nationalen Nachhaltigkeitsprogramm Irlands „Origin Green“ teilnehmen, garantieren dies.
Die besondere irische Aufzucht garantiert ein Premium-Fleisch, das viele Vorteile bietet: Irish Beef hat einen auffallend aromatischen Geschmack, ist zart und saftig. Die Ernährung der Rinder durch Weidegras sorgt außerdem dafür, dass das Fett irischer Rinder appetitlich cremefarben oder leicht goldfarben ist. Zudem hat irisches Rindfleisch ein besondersausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, einen hohen Anteil an mittelkettigen Linolsäuren, ein vorbildliches Amino- säurenprofil und liefert große Mengen Vitamin E und Beta-Carotin, B-Vitamine und Calcium.
Erfahren Sie hier, wie Sie Irish Beef ganz einfach und lecker zuhause richtig lagern, schneiden und zubereiten.
VideoDer Nachhaltige sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit Tier und Natur, schafft die Basis für hochqualitatives irisches Rindfleisch. Unsere Bauern bewahren die Jahrtausendelange Tradition der irischen Landwirtschaft und arbeiten gleichzeitig zukunftsorientiert um die Umwelt sowie unsere natürlichen Ressourcen zu schützen. So versichern diese, dass die grüne Insel auch die grüne Insel bleibt. Der Anspruch bleibt dabei immer gleich: Verantwortung gegenüber Tier, Mensch und Umwelt bestimmen die irische Rinderzucht.